18.11.2025

DJK Ruhrwacht e.V erhält Förderung durch die Sparkassenstiftung Mülheim an der Ruhr

Die DJK Ruhrwacht e.V. hat von der Sparkassenstiftung Mülheim an der Ruhr einen Förderbetrag in Höhe von 2000,00€ zur Anschaffung und Installation einer Solaranlage auf dem vereinseigenen Bootshaus im Wert von über 3100,00 € erhalten.

Ziel des Projektes ist die Reduzierung der Stromkosten. Durch die Nutzung von Solarenergie können die jährlichen Stromkosten zukünftig deutlich gesenkt werden. Um die Anschaffungskosten zu verringern, werden fachkundige Mitglieder der DJK Ruhrwacht e.V. die Anlage in Eigenregie installieren.

Die DJK Ruhrwacht e.V. möchte seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren und langfristig auf erneuerbare Energien setzen. Mit der geplanten Solaranlage wird ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und der Nachhaltigkeit geleistet.

Das Bootshaus ist zentraler Treffpunkt für Training im Leistungs- und Breitensportbereich sowie für Gemeinschaftsveranstaltungen der DJK Ruhrwacht e.V.. Eine Senkung der Betriebskosten durch den Einsatz regenerativer Energien schafft finanzielle Spielräume für die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanusport. Zudem wird den Mitgliedern ein praktisches Beispiel für nachhaltiges Handeln zum Nutzen des Vereins und seiner Sportgemeinschaft im Verein vorgelebt.

Mit der Investition in eine Solaranlage verbindet die DJK Ruhrwacht e.V. ökologische Verantwortung mit ökonomischem Nutzen. Der Vorstand der DJK Ruhrwacht e.V. und seine Mitglieder freuen sich sehr über die Förderung durch die Sparkassenstiftung Mülheim an der Ruhr für dieses nachhaltige Energieprojekt.