07.07.2025

Miguel-Leon Heckhoff – sein sportlicher Traum wird wahr

Für Miguel Leon Heckhoff geht sein sportlicher Traum nun in Erfüllung. Der Topathlet der DJK Ruhrwacht e.V. hat in diesen Tagen den Nominierungsbescheid des Deutschen Kanu-Verbandes für einen Start bei den Weltmeisterschaften der Junioren in Montemor/Portugal (23. – 27.07.2025) erhalten. Damit seine Teilnahme offiziell. Miguel-Leon Heckhoff sieht seine Teilnahme auch als ein großes Abenteuer an. „Die Stimmung im DKV-Team ist gut. Die Betreuung durch das Umfeld ist optimal und professionell. Man hat mich dort gleich von Beginn an gut aufgenommen.“ kommentiert Miguel-Leon Heckhoff seine WM-Teilnahme. 

 

Miguel hat bereits einen Grundlagenlehrgang, der über 11 Tage ging, in Kienbaum bei Berlin absolviert. Hier wurden überwiegend Ausdauerfahrten und Athletik in hohem Umfang durchgeführt. Es folgt jetzt ein weiterer Vorbereitungslehrgang vom 06.07. – 21.07.2025 auf der olympischen Regattabahn in Oberschleißheim bei München, bei dem die verantwortlichen Trainer des DKV sich ein neues Bild über die Leistungsfähigkeit der teilnehmenden Athleten verschaffen. Inhalt der Vorbereitung sind kürze und harte Trainingseinheiten, ein Laktatstufentest sowie biomechanische Untersuchungen zur Zusammensetzung der Mannschaftsboote. In welcher Bootsklasse Miguel-Leon Heckhoff starten wird, steht noch nicht fest. Er hofft auf einen Einsatz im Zweier- oder Vierer-Kajak. Es könnte aber auch ein Start in seiner Spezialdisziplin im Einer-Kajak über die 200m Sprintstrecke werden. 

 

Die Anreise zum Austragungsort der Weltmeisterschaften der Junioren und U23 in Montemor erfolgt am Montag, den 21.07.2025 von München aus. 28 Junioren und 19 U23 Athleten aus ganz Deutschland gehören dem Team des Deutschen Kanu-Verbandes an. Sie werden von 14 Trainern, Physiotherapeuten, Ärztin, Bootsbauern und Wissenschaftlern begleitet. Heimtrainer Maximilian Metzing wird sich die Rennen seines Athleten vor Ort in Portugal selber anschauen:“ Ich denke, es ist wichtig, dass Miguel weiß, dass sein Heimatverein hinter ihm steht. Miguel hat hart dafür gearbeitet, dass sein sportlicher Traum in Portugal von Erfolg gekrönt sein wird.“ Die Mitglieder seines Vereins drücken ihm jedenfalls alle Daumen und hoffen, dass er seinen bisher wichtigsten Wettkampf erfolgreich bestehen wird.